- Finger
- Fingerm\1.Penis.1500ff.\2.dickerFinger=Penis.1900ff.\3.elfterFinger=Penis.1500ff.\4.steiferFinger=erigierterPenis.19.Jh.\5.FingervondenBildern!=gibdichmitdieserSachenichtab!Sovielwie»nichtanfassen!«.1900ff.\6.FingervonderButter!=misch'dichnichtrein!HatmitButternichtszutun,sondernfußtauf»Butte=GefäßbeiderWeinlese«.DahereigentlicheinZurufantraubennaschendeKinder.19.Jh.\7.FingervondieDinger!:nichtberühren!Westd1930ff.\8.ja,mitdemFingeraufderLandkarte:AntwortaufdieFrage,obeinerschoninNewYork(o.a.)gewesensei.1920ff.\9.sichlieberdenkleinenFingerabbeißen(abbeißenlassen)als...=etwstriktablehnen.1900ff.\10.brichdirnichtdenFingerab!:Rataneinen,derinderNasebohrt.1920ff.————11.sichdieFingerabbrechen=BeifallmitdenFingernandeuten.Ironie.1960ff.\12.denFingerimArschabbrechen=vomUnglückverfolgtsein.Vgl
⇨Finger18.19.Jh. \13.sichetwandenFingernabzählen(ausrechnen)können=etwmühelos,ohneweiteresbegreifenkönnen.KinderlernenandenFingerndasZählenundRechnenmitkleinenZahlen.16.Jh.\14.sichetwandenFingernabklavierenkönnen=etwohneweiteresbegreifenkönnen.⇨abklavieren.19.Jh. \15.nachjm(etw)allezehnFingerausstrecken=jn(etw)zubesitzenwünschen,begehren.1900ff.\16.dieFingernichtbeisichbehaltenkönnen=a)diebischsein.19.Jh.–b)intimbetasten.19.Jh.\17.jmdenFingerindenArschbohren=jnaufmuntern,antreiben.1900ff.\18.sichdenFingerimArschbrechen=trotzallerMühenichtsausrichtenkönnen;Mißerfolgerleiden.Vgl⇨Finger12.19.Jh. \19.sichdenFingerbeimNasenbohrenbrechen=beiharmlosestenVerrichtungenunerwartetMißerfolgerleiden.1900ff.————20.dakannmanmitdemFingerdranfühlen=dasistoffensichtlich,klar,unbestreitbar.Esistgegenständlichgreifbar.1900ff.\21.eristsovoll,daßmanesmitdenFingernimHalsfühlenkann=eristvolltrunken.Es=PegelstandderAlkoholmenge.1700ff.\22.jmdurchdieFingergehen=jm(jdsEinfluß)entwinden;jmentfliehen.19.Jh.\23.esgehtihmvondenFingern=dieArbeitfälltihmleicht.BleibtnichtandenFingernkleben.1920ff.\24.aufjndenFingerhaben=jnbeherrschen;jdsSelbständigkeiteingrenzen.Analogzu⇨Daumen5.1900ff. \25.etwimkleinenFingerhaben=etwbeherrschen,gründlichkennen.⇨Finger65.19.Jh. \26.seineFingerinetwhaben=anetwbeteiligtsein.1900ff.\27.denFingeramDrückerhaben=diemaßgebendePersonsein.⇨Drücker13.1920ff. \28.denFingerauf(in)demrichtigenLochhaben=richtigvermuten;vernünftighandeln;dasRichtigegetroffenhaben.HergenommenvomFlöten-oderKlari-————nettenspiel.19.Jh.\29.dieFingerinderPastetehaben=anetwmaßgeblichbeteiligtsein.⇨Pastete.1920ff. \29a.denFingeranjdsPulshaben=jdsStimmunggenaukennen.1920ff.\30.dieFingerimSpielhaben=anetwbeteiligtsein.18.Jh.\31.einenFingerimTeighaben=anetwbeteiligtsein.1920ff.\32.grüneFingerhaben=sichaufgärtnerischeArbeitenverstehen.⇨Daumen15.1950ff. \33.klebrige(krumme)Fingerhaben=diebischsein.DieFingerwirkenwieLeimruten(oderHaken):esbleibtimmeretwasdaranhängen.15.Jh.\34.langeFingerhaben=diebischsein.ManstrecktdieFingeraus,umeinenGegenstandzuerhaschen.19.Jh.\35.einenschlimmenFingerhaben=geschlechtskranksein.⇨Finger1.Meinteigentlich»amFingerdenUmlauf(ärztlPanaritium)haben«.1900ff. \36.vergoldeteFingerhaben=inallem(wasmananfaßt)Glückhaben.1900ff.————36a.anjedemFingerzehnhabenkönnen=guteErfolgsaussichtenbeimanderenGeschlechthaben.1900ff.\37.sichdieFingersauberhalten=untadeligbleiben;sichnichtmitheiklenDingenabgeben.1900ff.\38.esistihmandenFingernhängengeblieben=erhatesgestohlen.⇨Finger33.17.Jh. \39.ihmjuckendieFinger(esjucktihnindenFingern)=a)ermöchteeineSachegernbesitzen.Jucken=reizen.19.Jh.–b)ermöchtegernOhrfeigenausteilen.19.Jh.–c)ermöchtekartenspielen.19.Jh.\40.jnkennenwiedenkleinenFinger=jnsehrgenaukennen.⇨Finger65.19.Jh. \41.ihmbleibtallesandenFingernkleben=eristdiebisch.⇨Finger33.19.Jh. \42.jmaufdieFingerklopfen=jnwarnen,bestrafen,rügen.ImwörtlichenSinneeinaltesErziehungsmittel.1600ff.\43.jnindieFingerkriegen=jnhartbehandeln;jnzurechtweisen.19.Jh.\44.seineFingernichtbeisichlassen=diebischsein.⇨Finger16.19.Jh. ————45.dieFingervonetwlassen=sichineineSachenichteinlassen.1700ff.\46.(sich)dieFingernachetwlecken=aufetwbegierigsein;etwsehrschmackhaftfinden.»Nach«isthierzeitlichgemeint:manlecktsichdieFinger,nachdemmanetwasWohlschmeckendesgenossenhat(EssenohneGabel).1500ff.\47.denFingeraufdieWundelegen=einenMißstandunumwundenaufzeigen.DasistschmerzhaftfürdenBetroffenen.1900ff.Vglfranz»mettreledoigtsurlaplaie«.\48.sichnichtdieFingerdreckigmachenwollen=sichmiteinerheiklenSachenichtbefassenwollen.GehörtzudemSprichwort:»WerDreckanfaßt,besudeltsich.«1900ff.\49.denFingerkrummmachen=a)denAbzugbügeleinerHandfeuerwaffebetätigen.19.Jh.–b)einenKrieganfangen;zuschießenbeginnen.1914ff.\50.keinenFingerkrummmachen=nichtsarbeiten;arbeitsscheusein.19.Jh.\51.füretw(jn)keinenFingerkrummmachen=sichfüretw(jn)nichtbemühen.19.Jh.\52.füretw(jn)nichteinmaldenkleinenFingerkrummmachen=sichfüretw(jn)überhauptnichtbe-————mühen.1930ff.\53.Fingerlangmachen=inrespektvoller(soldatischer)HaltungdemVorgesetztenlauschen.DerSoldatlegtdieFingerandieHosennaht.1950ff.\54.interessierteFingermachen=eineweiblichePersonintimbetasten.1930ff.\55.krummeFingermachen=diebischsein.MankrümmtdieFingerzumErgreifeneinesGegenstandes.⇨Finger33.1500ff. \56.langeFingermachen=a)diebischsein.⇨Finger34.1700ff.–b)beimKartenspielinHinterhandübertrumpfenoderüberspielen.Kartenspielerspr.seitdemspäten19.Jh. \57.sichdieFingerschmutzigmachen=sicheinerheiklenSacheannehmen.⇨Finger48.1900ff. \58.wennmanihmdieHandgibt,mußmanhinterherdieFingernachzählen=eristdiebisch.1900ff.\59.auseinerSacheseineFingernehmen=sichanetwnichtlängerbeteiligen.1900ff.\60.nimmdenFingerausderDame(ausmeinerFrau)!=haltedichzurück!kümmeredichumdeineeigenenAngelegenheiten!AnspielungaufintimesBetasten.1910ff.————61.mitdemFingerindenPopopieken=inHinterhandstechen.Kartenspielerspr.19.Jh.\62.anetwmitspitzenFingernrangehen=sicheinerSachevorsichtig,widerstrebendannehmen.1920ff.\63.füretw(jn)keinenFingerrühren=sichfüretw(jn)nichtbemühen.19.Jh.\64.dieFingerrundgehenlassen=angestrengtarbeiten.Rundgehen=⇨rotieren1.1950ff. \65.meinkleinerFingersagtmirdas=ichhabeeineuntrüglicheAhnung.DerkleineFingergiltimVolksglaubenalsderallerklügste,weileramtiefsteninsOhrhineinreichenunddortdiegeheimstenDingeerfahrenkann.1700ff.Vglfranz»monpetitdoigtmel'adit«.\66.sichetwausdenFingernsaugen=eineUnwahrheitersinnen.NachalterVolksmeinungkannmanWissenundWeisheitausdenFingernsaugen;mitdemSchwindendiesesGlaubenswurdedieWahrheitsquellezurLügenquelle.1500ff.\67.sichetwnichtausdenFingernsaugenkönnen=etwunmöglichwissenkönnen.19.Jh.\68.sichindenFingerschneiden=sichselbstschaden;sichzuseinemeigenenSchadentäuschen.18.Jh.————69.sichdieFingerkrumm(wund)schreiben=vieleBriefeschreiben;wegeneinerSachesehrvielschreiben.19.Jh.\70.jmaufdieFingersehen=jngenaubeobachten.BeziehtsicheigentlichaufdieFingerbewegungeneinesalsdiebischoderfalschspielerischverdächtigenMenschen.1700ff.\71.durchdieFingersehen(guckeno.ä.)=a)Nachsichtwaltenlassen.DieRedensartdürfteaufderGebärdeberuhen:mansieht,abernichtmitvollemBlick.Analogzu»ein⇨Augezudrücken«.15.Jh.–b)dasNachsehenhaben;derBenachteiligtesein.1900ff. \72.denFingerindenArschstecken=ratlossein.VorHilflosigkeittutmanUnsinniges.19.Jh.\73.steck'denFingerindenArschundsing'dieWachtamRhein!:nimmeshin,daduesdochnichtändernkannst!»DieWachtamRhein«meintdasLiedvonMaxSchneckenburger(1840;vertontvonK.Wilhelm).SoldinbeidenWeltkriegen.\74.dieFingerstrapazieren=schreiben.BSD1965ff.\75.sichan(bei)etwdieFingerverbrennen=beietwzuSchadenkommen.1600ff.————76.sichdieFingerverbrühen=unangenehmeErfahrungenmachen.19.Jh.\77.sichdieFingervergolden=sichbereichern.1900ff.\78.laßdirdieFingervergolden!=a)gibmirbessereKarten!Kartenspielerspr.1900ff.–b)Rataneinen,derungeschicktzuWerkegegangenist.1900ff.\79.sichbeietwdieFingerversengen=sichbeietwschaden.19.Jh.\80.jnumdenFingerwickeln(winden)können=jnvölliginseinerGewalthaben;überjnohneMühebestimmenkönnen.DerWillen-oderEnergieloseistwieeinFadenoderStoffstreifen,denmanmühelosumdenFingerwickelnkann.1600ff.Vglengl»totwistroundone'slittlefinger«.\81.sichumdenFinger(umdenkleinenFinger)wickelnlassen=völlignachgiebigsein;sichallesgefallenlassen.1800ff.\82.sichetwausdenFingernzutzeln=etwerdichten,erlügen.Vgl⇨Finger66.Österr19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.